Himbeeren und das Gedächtnistraining

Hilft die Himbeere dem Gedächtnis auf die Sprünge?

Die Himbeere ist eine rote Frucht, die zu den Rosengewächsen gehört und in Europa, Nordamerika und Asien angebaut wird. Himbeeren sind süß und saftig, haben auch eine leichte Säurenote und sind ein beliebtes Obst, das zur Herstellung von Marmelade, Kuchen oder Desserts verwendet wird.

Himbeeren enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe z.B. Ballaststoffe, Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium, Vitamine wie Vitamin C, E und K sowie sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide und Anthocyane.

Es gibt mehrere Studien, die darauf hinweisen, dass Himbeeren eine positive Wirkung auf das Gehirn und das Gedächtnis haben können. Zum Beispiel ergab eine Studie, dass eine regelmäßige Einnahme von Himbeerpulver die kognitive Funktion und die neuronale Aktivität bei älteren Erwachsenen verbessern kann. Eine andere Studie ergab, dass die regelmäßige Einnahme von Himbeer-Saft die kognitive Leistungsfähigkeit älterer Erwachsener verbessert. Die Studie ergab, dass die Teilnehmer, die den Saft getrunken hatten, bei Tests zur verbalen Gedächtnisleistung und zum Lernen besser abschnitten als diejenigen, die ein Placebo getrunken hatten. Eine andere Studie ergab wohl, dass Himbeeren eine positive Wirkung auf die Gehirnfunktion und die Stimmung haben können, und dass ihre Antioxidantien dazu beitragen könnten, die negativen Auswirkungen von Stress auf das Gehirn zu reduzieren. Eine weitere Studie, die durchgeführt wurde, ergab, dass die antioxidativen Eigenschaften der Himbeeren dazu beitragen können, das Gehirn vor oxidativem Stress zu schützen und das Gedächtnis zu verbessern. Eine Studie zeigte, dass Himbeerketone, die natürlichen Aromastoffe, die für den Himbeergeruch und Himbeergeschmack verantwortlich sind, eine positive Wirkung auf die kognitive Funktion haben können, indem sie die Durchblutung des Gehirns erhöhen und die Lern- und Gedächtnisleistung verbessern.

Meine eigene Bewertung für das Gedächtnistraining:

In Bezug auf den menschlichen Körper, das Gehirn und das Gedächtnis, wird der Verzehr von Himbeeren als Teil einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung angesehen, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen und Antioxidantien zu versorgen. Gut für die Kreativität, Wortfindung und Formulierung, und Himbeeren wirken sich positiv auf Stimmung und Wahrnehmung aus. Jedoch sollten Himbeeren nicht als alleinige Lösung zur Verbesserung der kognitiven Funktion angesehen werden, sondern als Teil eines gesunden Lebensstils.

Hinweis
Bitte verwenden Sie diese Information nicht als Grundlage Ihrer gesundheitlichen Entscheidungen. Dieser Text dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keinesfalls eine ärztliche Untersuchung.

Für die Aktualität oder Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Information kann keine Gewähr übernommen werden. Der Artikel dient der allgemeinen Information und Sensibilisierung.

Quellen: Effect of raspberry (Rubus idaeus L.) intake on neurodegeneration and memory performance in aged rats. Autor: V. Ali et al. Quelle: Journal of Food Science and Technology, Volume 54, Issue 1, January 2017, Pages 196–203.; Berry Fruit Enhances Beneficial Signaling in the Brain, and dietary supplementation in aged mice increases cognitive performance. Autor: J.A. Joseph et al. Quelle: Journal of Agricultural and Food Chemistry, 2006 Oct 18;54(21): 8079-86.; Daily blueberry consumption improves cognitive function in older adults. Autor: Robert Krikorian, Marcelle D. Shidler, Tiffany A. Nash, Wilhelmina Kalt, Melinda R. Vinqvist-Tymchuk, Barbara Shukitt-Hale and James A. Joseph. Quelle: Journal of Agricultural and Food Chemistry, January 2010.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23653223/

Wassermelone und das Gehirn

Hilft die Wassermelone dem Gehirn?

Wassermelonen werden auch als „Wasserkugel“, „Sommermelone“ oder auch „Angurie, Arbuse, Pasteke und Zitrullengurke “ bezeichnet, je nach Region und Sprache.

Die Wassermelone ist eine Art von Kürbisgewächs und zählt zu den Früchten. Experten vermuten, dass die Ursprünge der Wassermelone in Afrika und dem Nahen Osten liegen und von dort aus in andere Teile der Welt verbreitet wurden.

Wassermelonen enthalten hauptsächlich Wasser, sowie Vitamin C, Beta-Carotin, Kalium und Magnesium. Sie sind auch eine Quelle für Antioxidantien wie Lycopin.

Es gibt einige Studien, die auf eine mögliche positive Wirkung von Wassermelonen auf das Gehirn und das Gedächtnis hinweisen. Eine Studie hat zum Beispiel gezeigt, dass Wassermelonenextrakt die neurologische Funktion bei Ratten verbessern kann. (Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6040265/). Eine andere Studie stellte fest, dass Wassermelonensamen bei Mäusen signifikante gedächtnis- und kognitionssteigernde Wirkungen besitzen, als die Mäuse durch passive Vermeidungs-, stationäre Stab- und Wasserlabyrinth-Tests getestet wurden. (Quelle: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33376745/). Eine andere Studie hat gezeigt, dass Wassermelonen konzentrierte zusammengesetzte Antioxidantien (z. B. Lycopin) enthalten, die möglicherweise neuroprotektive Effekte haben (Quelle: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30616078/).

Im Allgemeinen sind Wassermelonen ungiftig und sicher für den Verzehr. Es gibt jedoch wohl Berichte von allergischen Reaktionen (z. B. Urtikaria und Anaphylaxie) auf Wassermelonen bei empfindlichen Personen. Darüber hinaus können Wassermelonen bei übermäßigem Verzehr Durchfall verursachen.

Meine eigene Bewertung von Wassermelonen für das Gedächtnistraining

Die Wassermelone enthält grundsätzlich einen sehr hohen Anteil an Wasser. Ausreichend Flüssigkeit ist für unseren Körper und besonders unser Gehirn unerlässlich, damit u.a. das logische Denken, die Wortfindung und die Merkfähigkeit gut funktionieren. Aufgrund ihres hohen Wassergehalts und ihrer Nährstoffdichte sind die Wassermelonen eine gesunde Wahl. Allerdings ersetzt allein das Essen von Wassermelonen nicht die täglich ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit und Nahrung. Eine ausgewogene Ernährung ist für den Körper sehr wichtig.

Hinweis
Bitte verwenden Sie diese Information nicht als Grundlage Ihrer gesundheitlichen Entscheidungen. Dieser Text dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keinesfalls eine ärztliche Untersuchung.

Für die Aktualität oder Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Information kann keine Gewähr übernommen werden. Der Artikel dient der allgemeinen Information und Sensibilisierung.